

CNC-Frästechnik Vorteile
Hohe Energieeffizienz
Durch elektronisch geregelte Antriebs-, Steuerungs- und Vakuumsysteme sparen Sie bis zu 70 Prozent Energiekosten im Vergleich zu anderen Systemen.

CNC-Frästechnik - Vorteile
Vollautomatische
Fräslängenüberwachung
Fräslängenüberwachung
Wenn ein Fräser im Werkzeugwechsler neu angelegt wird oder manuell aus der Fräsumlaufsspindel entnommen wird, kann dieser nur wieder nach einer automatischen Vermessung verwendet werden.

CNC-Frästechnik - Vorteile
Einfache
Softwarehandhabung
Softwarehandhabung
Die integrierte und einfach bedienbare 2,5D CAM Funktion macht teure und oft komplizierte zusätzliche CAM Programme überflüssig. Viele Änderungen und Anpassungen können direkt in der Frässoftware durchgeführt werden.

CNC-Frästechnik - Vorteile
Einfache
Bedienbarkeit
Bedienbarkeit
Nach sehr kurzer Einweisung sind bereits hochwertige Fräsaufgaben realisierbar. Für die Bedienung sind keine komplexen Kenntnisse der CNC Technik erforderlich.

CNC-Frästechnik - Vorteile
Pneumatische
Nullanschläge
Nullanschläge
Die X- und Y-Achse kann über den Taster oder Touchscreen einen definierten Nullpunkt bekommen, welcher auch in der Software sofort übernommen wird.

CNC-Frästechnik - Vorteile
Werkzeugwechsler
im Tisch
im Tisch
Durch den im Tisch versenkten Werkzeugwechsler wird verhindert, dass statisch aufgeladene Späne die Werkzeugaufnahme verschmutzen. Dadurch bleibt das Fräsergebnis gleich gut, während der Fräser-Verschleiß gering bleibt und der Fräsmotor entlastet wird.

CNC-Frästechnik - Vorteile
Materialschonende
Arbeitsweise
Arbeitsweise
Die sehr hohe Präzision schont nicht nur die Maschine, sondern auch die zu fräsenden Materialien. Das schont Werkzeuge, mechanische Komponenten und Ihren Geldbeutel, weil somit Reparaturkosten vermieden werden.

CNC-Frästechnik - Vorteile
Made in
Germany
Germany
Durch den Einsatz von ausschließlich in Deutschland und Österreich gefertigten Komponenten wird eine hohe Qualität und Leistung erreicht. Unsere Systeme sind für den Mehrschichtbetrieb ausgelegt.

CNC-Frästechnik - Vorteile
Keine
Referenzfahrt
Referenzfahrt
Die hochwertigen Industrie-Servosysteme von Beckhoff machen durch die extrem schnelle Regelzeit eine Referenzfahrt überflüssig und die Anlage ist somit auch nach dem Standby direkt verfügbar. (Nur bei Profi-Serie & Vertiform)

CNC-Frästechnik - Vorteile
Achsvorschub über
Kugelumlaufspindeln
Kugelumlaufspindeln
Wir verwenden bei der F-Serie und der Profi-Serie (ab 2,5m) Kugelumlaufspindeln mit umlaufender Kugelmutter auf der X-Achse, wodurch ein sehr ruhiger und millimetergenauer Vorschub erzeugt wird.

CNC-Frästechnik - Vorteile
Kamera zu
Passermarkenerkennung
Passermarkenerkennung
Ist eine Industriekamera von Omron mit der Anlage verbunden, kann die Maschine Passermarken direkt erkennen und anfahren.

CNC-Frästechnik - Vorteile
Überwachte
Frässpindelleistung
Frässpindelleistung
Die Leistung der Frässpindel liegt im Normalfall unter 10 Prozent, wenn sie jedoch einmal 100 Prozent überschreitet, bricht die Anlage den Vorgang ab. Von diesem Abbruchpunkt kann nach der Fehlerbehebung direkt weitergearbeitet werden. Durch encodergesteuerte Frässpindeln ist es möglich, die Spindel als Tangentialachse einzusetzen

CNC-Frästechnik - Vorteile
Tischhöhen-
Werkstückkorrektur
Werkstückkorrektur
Der Frästisch kann durch einen Höhentaster genau vermessen werden, sodass während des Fräsens die Höhendifferenzen in der Frästiefe berechnet werden und somit Höhenabweichungen korrigiert werden.

CNC-Frästechnik - Vorteile
Achskorrektur
Unsere Anlagen werden vor der Auslieferung mittels eines geeichten Glasmessstabs vermessen und auf sehr hohe Präzision von einer Toleranz von +/- 0,005mm auf 12m Bearbeitungslänge geeicht.
CNC-Frästechnik - Vorteile
Kostenlose Updates
und Support
und Support
Updates sind grundsätzlich kostenlos, nur bei neuen Funktionen werden geringe, anteilige Entwicklungskosten in Rechnung gestellt.
Support bei uns oder der IGEPA findet über Fernwartung statt.
CNC-Frästechnik - Vorteile
Ersatzteil-
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Ersatzteile sind über viele Jahre lieferbar und zum überwiegenden Teil innerhalb 48 Stunden verfügbar.
Modell | F-Serie | F-Vertikal | Vertiform | Profiserie I | Profiserie II |
Fräswerkstoffe: | |||||
Aluminium-/Kunststoff-Verbundteile | |||||
Multiplex-Sperrholz | |||||
Acryl über 50 mm | |||||
Aluminium bis 10 mm | |||||
Aluminium über 10 mm | |||||
Stahl und V2A | mit kleinem Fräser und dünnem Material für gelegentliche Fräsarbeiten geeignet | für gelegentliche Fräsarbeiten geeignet | bei passender Frässpindel, niedriger Drehzahl, viel Kraft | ||
encoder gesteuerte Frässpindel (Messer, Rillrad, Gewindefräsen) | |||||
Antriebstechnik/Motor | Schritt | Schritt | Servo Fa.Beckhoff | Servo Fa.Beckhoff | Servo Fa.Beckhoff |
Rahmenkonstruktion | Aluminium | Aluminium | Stahl/Aluminium | Stahl/Aluminium | Stahl |
Industriesauger Profi - frequenzgeregelt |
Legende: empfohlen | bedingt einsetzbar | nicht empfohlen
Fräsgeschwindigkeit getestet und empfohlen mit 6mm Einschneider poliert:
Modell | F-Serie | Vertiform / Profiserie |
Fräswerkstoffe: | ||
Kunststoffe, Verbundmaterialien aus Kunststoff oder Aluminium-verbund, Multiples Sperr-holz | 6.000mm/min (100mm/sec) 10mm Frästiefe/Durchgang | 8.000mm/min (133mm/sec) 10mm Frästiefe/Durchgang |
Kappa mit Tangentialmesser | 8.000mm/min (133mm/sec) 1 Durchgang | 37.000mm/min (600mm/sec) 1 Durchgang |
Plexiglas | 3.000mm/min (50mm/sec) 5mm Frästiefe/Durchgang | 4.000mm/min (66mm/sec) 10mm Frästiefe/Durchgang |
Aluminium (AlMg3) | 1.000mm/min (16,6mm/sec) 2mm Frästiefe/Durchgang | 2.000mm/min (33mm/sec) 3,5mm Frästiefe/Durchgang |
Stahl | 150mm/min (2,5mm/sec) 0,5mm Frästiefe/Durchgang | 400mm/min (6,6mm/sec) 1mm Frästiefe/Durchgang (Profiserie II nur nach Konfiguration) |