Wir bieten für jede Maschine ein umfangreiches Sortiment an Zubehör an.
Unser Werkzeugwechsler das besondere Highlight !
Der Werkzeugwechsler verschwindet komplett unter dem Tisch. In einem Werkzeugwechsler können je nach Maschinengröße von 5 bis 14 Werkzeuge (oder auch Doppelwerkzeugwechsler) untergebracht werden, die sich die Maschine automatisch holt oder ablegt.
Die Funktionsweise
Bei Erstbestückung werden die Werkzeuge in den Werkzeugaufnahmen abgelegt. In den Werkzeugwechsler-Einstellungen werden die Werkzeuge den Stationen zugewiesen.
Alle neuen Werkzeuge werden selektiert. Nun genügt ein Klick auf den Button “Alle selektierten Werkzeuge vermessen”und alle Werkzeuge werden automatisch über den Werkzeugtestschalter vermessen und die Werte gespeichert.
Mit dem ersten Fräser wird der Nullpunkt angefahren, alle anderen Werkzeuge stellen sich auf gleiche Höhe ein. Die verschiedenen Werkzeuglängen werden sofort zum Nullpunkt berechnet.
Falls ein Werkzeug verschlissen ist, wird es aus der Frässpindel mittels Taster herausgenommen. Hierbei wird automatisch der Werkzeugstatus auf „nicht vermessen“ gesetzt. Wenn das Werkzeug wieder zum Einsatz kommen soll, wird es zunächst wieder automatisch vermessen. Es ist sonst kein Fräsen mit diesem Werkzeug möglich.
Serienausstattung :
Absaugvorrichtung
Absaugvorrichtung
Bei unseren Maschinen ist ein Absaugssystem (ohne Staubsauger) inklusive
Vakuumtisch
Vakuumtisch
Vakuumtisch gefertigt aus Gussaluminium
Durch das Vakuum wird das Material angesaugt und verhindert, das Bauteile während des Fräsens verrutschen.
Die Vakuumbereiche können über Kugelhähne manuell eingestellt werden, oder vollautomatisiert über die Software. (Siehe automatische Vakuumventile)
Werkzeuglängenmesstaster
Werkzeuglängenmesstaster
Z-Nullpunkt ermitteln
Nach dem Einspannen eines Fräsers wird die Z-Höhe automatisch über den Werkzeuglängenmesstaster korrigiert. (Auf Tischhöhe). Ein weiteres Vermessen ist nicht erforderlich.
Optionale Ausstattung :
Fernbedienung
Fernbedienung
- Positionen und Nullpunkte genau anfahren und speichern
- Fräsen von Hand mit der Fernbedienung
- Vorschubgeschwindigkeiten und Drehzahl während der Fräsarbeit verändern
- Zusatzaggregate schalten
- Sonderfunktion Kundenspezifisch implementieren
Punktlaser
Punktlaser
Zur einfachen, optischen Bestimmung des Nullpunkts. Mit dem Punktlaser ist ein genaueres manuelles Anfahren einer gewünschten Position möglich. Über die Software kann diese Position als Nullpunkt definiert werden.
Optische Passermarkenerkennung
Optische Passermarkenerkennung
Kamerasystem zur Erkennung von Passermarken und Korrektur der Fräsdaten
(Dieses System ist in der unserer Software integriert, es wird keine zweite Software installiert)
Sprühsystem ``Menzel``
Sprühsystem ``Menzel``
mit 2 Düsen über Knickgelenke verstellbar mit kompletter Druckeinheit, Schläuche, Ventile
Vakuumpumpe Busch Mink MV 0312B
Vakuumpumpe Busch Mink MV 0312B
50 Hz, 290 m3/ h, 850 mbar, 3kW
Besonders leise mit Schaltrelais und Drehrichtungswächter wird über die Software angesteuert 20% mehr Leistung durch das Einsetzen der Vakuumüberwachung
(Siehe Vorteile der Vakuumüberwachung)
Industriesauger
Industriesauger
Günstiger Industriesauger
Ideal für Werbetechniker geeignet.
Nicht für den Dauereinsatz zu empfehlen!
Sauger mit Kohlebürsten
3x1200 Watt, 80 Liter, 270mbar
Ideal für die Kunststoff- oder Aluminiumverarbeitung
- auch mehrere Pumpen zuschaltbar
Notebook
Notebook
aktuelle Technik
Werkzeugwechsler
Werkzeugwechsler
Der Werkzeugwechsler verschwindet kpl. unter dem Tisch. Es können je nach Maschinengröße von 5 bis 14 Werkzeuge (oder auch Doppelwerkzeugwechsler) untergebracht werden, die sich die Maschine automatisch holt oder ablegt.
Nullanschlag
Nullanschlag
Die Nullpunktanschläge lassen sich über Touchscreen oder Taster aktivieren. Bei Betätigung fahren Zylinder pneumatisch aus dem Tisch, der Nullpunkt dieser Anschläge wird dann automatisch in die Software übernommen (einstellbar). Beim Frässtart werden die Anschläge automatisch in den Tisch abgesenkt.
Sprühnebeleinheit
Sprühnebeleinheit
Magnetventile mit 2 Schläuche werden in die Maschine integriert und der Sprühnebel wird über Software mit der Frässpindel zusammen zu- und abgeschaltet
Druckgeregelte Vakuumpumpe
Druckgeregelte Vakuumpumpe
Direkt unter der Maschine verbaut. 100 Hz, 175m3/ h, 380mbar, 4kW
Automatische Vakuumventile
Automatische Vakuumventile
Vakuumfelder können über die Bedienoberfläche in der Software zugeschaltet werden oder diese schalten automatisch alle Bereich zu- und ab wo gefräst wird.
Industriesauger Profi
Industriesauger Profi
Ideal für die Kunststoff- oder Aluminiumverarbeitung
- Für den Dauereinsatz geeignet
- Sehr leise
400V, 3 KW, 100 Liter, 310mbar
- auch mehrere Pumpen zuschaltbar
Kreuzlaser
Kreuzlaser
Zur einfachen, optischen Bestimmung des Nullpunkts. Mit dem Kreuzlaser ist ein genaueres manuelles Anfahren einer gewünschten Position möglich. Über die Software kann diese Position als Nullpunkt definiert werden.
Höhenvermessung
Höhenvermessung
Tischhöhenkorrektur
Höhenabtastung von Werkstückoberflächen für gleichbleibenden Frästiefen
Sprühsystem ``Dynacut``
Sprühsystem ``Dynacut``
Magnetventile mit 2 Schläuche werden in die Maschine integriert und über Software mit der Frässpindel zusammen zu- und abgeschaltet.
Vorteil: Kein Nebel! Sprüht in Tropfen/arm
Vakuumpumpe Busch Mink MM 1142 BV
Vakuumpumpe Busch Mink MM 1142 BV
mit Schaltrelais und Drehrichtungswächter wird über die Software angesteuert. 20% mehr Leistung durch das Einsetzen der Vakuumüberwachung. 50 Hz, 140 m3/ h, 600 mbar, 3kW
(Siehe Vorteile der Vakuumüberwachung)
T-Nutentisch
T-Nutentisch
Unsere T-Nutenplatten sind die perfekte Ergänzung zu Ihrer CNC Fräse und erleichtern das Aufspannen von Werkstücken.
Industriesauger Profi - frequenzgeregelt
Industriesauger Profi - frequenzgeregelt
Professioneller Industriesauger für die leistungsstarke Beseitigung von Stahl-, Aluminium- und Kunststoffspänen geeignet
- Turbine mit Seitenkanalverdichter
- Hohe Arbeitsleistung auch bei Dauerbetrieb ohne Wartungsanforderungen
- Schnellöffnung des Behälters
- Integrierte pneumatische Filterreinigung
- 400V, 4kW, 100 Liter, 310mbar
Frässpindeln :
Frässpindel Jäger
Frässpindel Jäger
pneumatisches Wechseln des Werkzeuges
Frässpindel Jäger Chopper 1500K, 1,5 kW, 30.000 U/min
mit pneumatischer Kegelspannung
inkl. Frequenzumrichter
HSD Frässpindel MT 1073
HSD Frässpindel MT 1073
Manuelles Wechseln des Werkzeuges, 24.000U/min, 1,1 kW , 300 - 24.000 U/min, mit Freqenzumrichter (Drehzahl wird über die Software gesteuert), Spannbereich von 3 mm bis 16 mm
HSD Frässpindel ES 929
HSD Frässpindel ES 929
pneumatisches Wechseln des Werkzeuges
7,5 kW Leistung S1 7,5kW / S6 9 kW, 4-poliger Motor, 380V luftgekühlt mit Elektrolüfter, lange Nase
Drehzahl 24.000 U/min, Lagerung vorn und hinten
Keramik Werkzeugwechsel pneumatisch 4
Sensoren incl. Frequenzumrichter,
Drehzahl wird über die Software angesteuert.
HSD Frässpindel ES 915
HSD Frässpindel ES 915
pneumatisches Wechseln des Werkzeuges
300 - 24.000 U/min mit Frequenzumrichter (Drehzahl wird über die Software gesteuert), Lagerung vorn Keramik / hinten Stahl, 3 Sensoren Spannbereich von 3 mm bis 16 mm (20 mm je nach System ER25 oder ER32)
HSD Frässpindel ES 951
HSD Frässpindel ES 951
pneumatisches Wechseln des Werkzeuges, Leistung S1 6,5kW, S6 8,0 kW, 4-poliger Motor, 380 V Luftgekühlt, kurze Nase; Drehzahl 24.000 min-1, S1 Lagerung vorne u. hinten Keramik, Werkzeugwechsel pneumatisch, 4 Sensoren; inkl. Frequenzumrichter (800Hz) Kühlgerät, Montageteil mit Encoder (Gesteuerte Frässpindel, Vorteile: Nutzung aller Funktionen: Fräsen/ Schneiden/ Rillen/ V-Cut, echtes Gewindeschneiden
HSD Frässpindel ES 325
HSD Frässpindel ES 325
pneumatisches Wechseln des Werkzeuges, 2kW, 50.000 U/min, 2-poliger Motor, 380V wassergekühlt S1 Lagerung,
vorne Cronidur / hinten Keramik, Werkzeugwechsel pneumatisch, 3 Sensoren, inkl. Frequenzumrichter, Kühlgerät und allen Montageteilen
HSD Frässpindel ES 350
HSD Frässpindel ES 350
pneumatisches Wechseln des Werkzeuges
Leistung S1 6,5kW 56 8,0kW
4-poliger Motor, 380V Wassergekühlt, kurze Nase;
Drehzahl 36.000 min-1, S1 Lagerung, vorne Keramik/
hinten Keramik; Werkzeugwechsel pneumatisch, 4 Sensoren;
incl. Frequenzumrichter /1334 Hz} Kühlgerät und allen Montageteilen
mit Encoder (Gesteuerte Frässpindel)Vorteile:
Mit dieser Spindel (einem Aggregat) können olle Funktionen genutzt werden.
fräsen/ Schneiden/ Rillen/ V-Cut Echtes Gewindeschneiden ohne Längenausgleich. Es ist der komplette Arbeitsbereich verfügbar!
Kegelaufnahmen :
Messerwerkzeuge – Anwendung bei
encodergesteuerten Frässpindeln ES 951 / ES 350 –
(nur für Profiserie und Vertiform)
Oszillierendes Messer
Oszillierendes Messer
Durch die Auf- und Ab-Bewegung (Hub)
des Messers können weiche Materiale
wie z.B. Kunststoff, Schaum, Pappe u.s.w. geschnitten werden. Das Messer wird über Druckluft auf 9.000 Hübe/min bei 9mm Hub angetrieben
V-Cut Messer
V-Cut Messer
Das V-Cut Messer ist perfekt zum Erstellen von Schrägschnitten und V-Nuten.
So können Sie professionelle 3D Konstruktionen aus Sandwich- oder Leichtschaumplatten erstellen.
Rillrad
Rillrad
Zum Schneiden von Gummi, Kappa oder ähnlichen Materialien oder Rillen von Karton.
Verschiedene Rillräder erhältlich
Oszillierendes Tangentialmesser
Oszillierendes Tangentialmesser
C-Achse für F-Serie und F-Vertikal
Zum Schneiden von Karton, Gummi und ähnlichen Materialien.
Messer wird über eine 5. Achse tangential angesteuert und über Druckluft auf 9.000 Hübe/min bei 9mm Hub angetrieben.
Achtung: Es kann nicht der ganze Arbeitsbereich genutzt werden!
Gewindeschneiden
Gewindeschneiden
Durch die zusätzlichen Bearbeitungsoptionen in unserer Software, können Sie echtes Gewinde schneiden ohne Längenausgleich.
Tangentialmesser
Tangentialmesser
Für F-Serie und F-Vertikal
Tangentialmesser für Rillrad, Rollenschneider oder Messer zum Schneiden von Gummi, Kappa oder ähnlichen Materialien oder Rillen von Karton.
Messer wird über eine 5. Achse tangential angesteuert.
Achtung: Es kann nicht der ganze Arbeitsbereich genutzt werden!
Ausstattungsmöglichkeiten der Maschinen – im Überblick :
Modell | F-Serie | F-Vertikal | Vertiform | Profiserie I | Profiserie II |
Ausstattung | |||||
Vakuumtisch | |||||
Nutentisch | |||||
Fernbedienung | |||||
Punkt-/Kreuzlaser | |||||
Werkzeugwechsler | |||||
Optische Passermarkenerkennung | |||||
Sprüheinheit | |||||
Höhenvermessung | |||||
Nullpunktanschlag pneumatisch | |||||
Industriesauger Profi - frequenzgeregelt |
Legende: empfohlen | bedingt einsetzbar | nicht empfohlen
Fräsgeschwindigkeit getestet und empfohlen mit 6mm Einschneider poliert:
Modell | F-Serie | Vertiform / Profiserie |
Fräswerkstoffe: | ||
Kunststoffe, Verbundmaterialien aus Kunststoff oder Aluminium-verbund, Multiples Sperr-holz | 6.000mm/min (100mm/sec) 10mm Frästiefe/Durchgang | 8.000mm/min (133mm/sec) 10mm Frästiefe/Durchgang |
Kappa mit Tangentialmesser | 8.000mm/min (133mm/sec) 1 Durchgang | 37.000mm/min (600mm/sec) 1 Durchgang |
Plexiglas | 3.000mm/min (50mm/sec) 5mm Frästiefe/Durchgang | 4.000mm/min (66mm/sec) 10mm Frästiefe/Durchgang |
Aluminium (AlMg3) | 1.000mm/min (16,6mm/sec) 2mm Frästiefe/Durchgang | 2.000mm/min (33mm/sec) 3,5mm Frästiefe/Durchgang |
Stahl | 150mm/min (2,5mm/sec) 0,5mm Frästiefe/Durchgang | 400mm/min (6,6mm/sec) 1mm Frästiefe/Durchgang (Profiserie II nur nach Konfiguration) |